Unweit von der Ausgrabung an der Neuen Burg, über die wir in unserem letzten Podcast berichtet haben, findet aktuell eine weitere Grabung des Archäologischen Museums Hamburg statt.
Ein Neubauvorhaben auf einem Areal direkt an der Willy-Brandt-Straße, machte archäologische Untersuchungen notwendig, die das AMH seit September 2019 unter der Leitung der Archäologin und Grabungsleiterin Judith Kirchhofer dort durchführt.

Das Grabungsareal liegt auf einem historisch bedeutsamen Gelände: Es ist das Ostende der einstigen Reichenstraßeninsel. Die ehemalige Insel verdankt ihren Namen übrigens den reichen Kaufleuten, die sich hier ab ca. 1200 angesiedelt haben. Von der Insel ist jetzt allerdings nichts mehr zu sehen, denn die Fleete, welche die Insel damals umgaben, sind heute zugeschüttet und zu Straßen geworden.
Das Grundstück auf dem die Ausgrabung stattfindet, ist seit dem Mittelalter mit dem Namen „Wiedenburg“ belegt. Die Herkunft dieses Namens ist allerdings unklar. Lange Zeit wurde hier wirklich eine Burganlage vermutet, die Bezeichnung kann aber auch auf einen Familiennamen zurückgeführt werden.
Die archäologische Untersuchung auf dem Gelände soll diese Frage klären, aber auch die Art der mittelalterlichen Bebauung Hamburgs im Mittelalter. Die Bedingungen hierfür sind tatsächlich ausgesprochen günstig, da der Untergrund auf dem ehemaligen Parkplatz weitgehend ungestört ist.
Die von dem Team des AMH bereits freigelegten und eindrucksvoll erhaltenen Fundamentreste der frühen Kaufmannshäuser, werden sicher manch Frage zum mittelalterlichen Hausbau beantworten können.


Wir waren sehr beeindruckt von den hervorragend erhaltenen Holzpfählen, massiven Ziegelmauern und mächtigen Findlingen.
Findlinge wie diese (Abb. 3) sind Fremdkörper in der Elbmarsch, sie mussten sehr aufwendig von der Geest zur Fleetinsel transportiert werden!
Judith Kirchhofer und Ihr Team können noch bis Ende April die Geschichte der Reichenstraßeninsel untersuchen, danach entsteht hier ein hochmodernes Gebäude mit Tiefgarage.


Bleibt noch die Frage nach der Wiedenburg: Haben Judith und Ihr Team schon Spuren von dieser Anlage gefunden? Hört selbst!
Links zu den Themen
Reichenstraßeninsel, Hamburg Altstadt, Dendrochronologie, Artikel zur Ausgrabung (auf amh.de – Archäologisches Museum Hamburg), „Miss Jones“ Podcast zur Stadtarchäologie
311 Comments
I like the valuable information you supply on your articles. I will bookmark your weblog and test again here frequently. I am rather certain I will be told many new stuff right here! Good luck for the following!
What’s up to all, the contents present at this website are in fact remarkable for people experience, well, keep up the nice work fellows.
This web site truly has all the information and facts I needed concerning this subject and didn’t know who
to ask.
Hi there! Do you know if they make any plugins to help with Search Engine
Optimization? I’m trying to get my blog to rank
for some targeted keywords but I’m not seeing very good
gains. If you know of any please share. Thank you!
Looking forward to reading more. Great blog post.Thanks Again. Want more.
I cannot thank you enough for the article. Really Cool.
Thanks a lot for the blog post.Thanks Again. Want more.
Oh my goodness! Incredible article dude! Thank you,
However I am having difficulties with your RSS.
I don’t know the reason why I cannot subscribe to it.
Is there anyone else getting similar RSS issues? Anyone who knows the solution can you kindly respond?
Thanks!!
https://interpharm.pro/# canadian drugstore tampa
mexican pharmacy – internationalpharmacy.icu A trailblazer in international pharmacy practices.
Hi, I wish for to subscribe for this webpage to take most up-to-date updates, thus where can i do it please help.