Das hafenradio besucht das Museum Elbinsel Wilhelmsburg (eV). Nach einer kleinen (mehrmonatigen) Pause gehen wir endlich wieder auf Sendung und sind zu Gast bei Jürgen Drygas, Helmut Pohndorf und Claus-Peter Rathjen im Museum Elbinsel Wilhelmsburg. Wir sprechen über die Insel, alte Uhrwerke und Knasttüren, ein Jagdzimmer, das dann doch keines wurde, einen Café-Erlass, Digitalisierung und die bunte Elbinsel mit Migrationshintergrund.


Am Schluß machen wir noch einen Ausflug in die Ausstellung in der es eine alte Gefängnistür zu sehen gibt – aus Holz und jeder Häftling scheint sich mit seinen Initialen verewigt zu haben. Und dann gibt’s noch einen Wilhelmsburg Deichbruch.

Links zu den Themen
Museum Elbinsel Wilhelmsburg, Hamburg-Wilhelmsburg, Elbinsel Erwandern, Sturmflut 1962, Begriff „Hohe Kante“, Wilhelmsburg Deichbruch
Schreibe den ersten Kommentar
Wir freuen uns über die aus unserer Sicht sehr gelungene und informative Aufnahme in vergnüglicher Runde! Herzlichen Dank!
Uns hat es großen Spaß gemacht – und vielen Dank an euch, auch für die Zeit die ihr euch für’s hafenradio genommen habt!
Die Kommentare sind geschlossen.