Press "Enter" to skip to content

HR012 Kelten und Römer in Belginum

 

An der heutigen sogenannten „Hunsrückhöhenstraße„, nahe der Ortschaft Wederath, liegt der Archäologiepark Belgium. Seit mehr als sechzig Jahren wird hier ein archäologisches Ensemble aus Gräberfeld und zugehöriger Siedlung ausgegraben und erforscht.

Museum des Archäologieparks Belgium bei Wederath
Museum des Archäologieparks Belginum

Schon in keltischer Zeit lag diese Region verkehrsgeografisch günstig an der Route zwischen Mainz und Trier. Diese Trasse hat in römischer Zeit weiter an Bedeutung gewonnen und spiegelt in den archäologischen Hinterlassenschaften von Belginum den Kulturwandel wieder, der heute als Romanisierung der indigenen keltischen Bevölkerung bezeichnet wird. Seit 2002 wird den Besuchern des Archäologieparks die über tausendjährige Geschichte dieses  Ortes in einer Ausstellung und Rekonstruktionen im Freigelände vermittelt.

Christoph vom hafenradio besucht hier Rosemarie Cordie und Alfred Haffner, die ein Großteil ihrer archäologischen Arbeit mit diesem Ort verbindet.

Rosemarie Cordie und Alfred Haffner im Museum des Archäologieparks vor einer großen Übersichtskarte
Rosemarie Cordie und Alfred Haffner im April 2016 im Museum des Archäologieparks

Rosemarie hat Vor- und Frühgeschichte studiert. Sie ist die Leiterin des Archäologieparks Belginum bei Morbach im Hunsrück und als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Klassische Archäologie der Universität Trier tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Eisenzeit, Siedlungs- und Gräberarchäologie, Archäologie Belginums und seines Umlands, Romanisierung sowie die Vermittlung und Präsentation archäologischer Inhalte.

Alfred hat Ur- und Frühgeschichte in Hamburg, München und Saarbrücken studiert. 1966 war er als wiss. Mitarbeiter am Institut für Vor-und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie an der Universität des Saarlandes, von 1967 – 1983 als Kustos am Rheinischen Landesmuseum Trier und zuletzt von 1983 – 2003 als Professor am Institut für Ur-und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig.

 

Links zu den Themen

Archäologiepark Belginum, Wederath, Vicus, Kelten, Römer, RomanisierungTabula Peutingeriana, Ausonius, HunsrückSWR2 Radiobeitrag 2015 – Interview mit Rosemarie zu Belgium

 

avatar
Christoph Haffner
avatar
Alfred Haffner
avatar
Rosemarie Cordie

15 Comments

  1. Danke für die tollen Podcasts! Höre ich immer wieder gern. das Belginum ist eh eine unterschätzte Perle im Hunsrück und bekommt vielleicht etwas mehr Bekanntheitsgrad.

    • Christoph Haffner Christoph Haffner

      Vielen Dank für das Feedback! Ich denke auch, dass Belgium eine archäologische Hunsrückperle ist. Ganz bestimmt als Anlaufpunkt für Wanderer und Touristen die mehr über die Geschichte der Region erfahren möchten. Zudem ist auch der wissenschaftliche Wert immens, da man hier ein in sich weitgehend geschlossenes Ensemble hat, das Einblick in Grabsitten, Jenseitsvorstellungen, Lebensweise, Architektur, Handwerk und vieles mehr ermöglicht. Und das über fast ein Jahrtausend.

  2. If some one wants expert view on the topic of running a blog afterward i
    recommend him/her to visit this webpage, Keep up the fastidious work.

  3. Great goods from you, man. I have understand your stuff previous to and you’re just too wonderful.

    I really like what you’ve acquired here, really like what you’re saying and the way in which you say it.
    You make it entertaining and you still care for to keep it wise.
    I can’t wait to read much more from you. This is really a terrific
    site.

  4. Hi! I know this is kinda off topic but I’d
    figured I’d ask. Would you be interested in trading links
    or maybe guest authoring a blog article or vice-versa?
    My blog goes over a lot of the same topics as
    yours and I believe we could greatly benefit from each other.
    If you might be interested feel free to send me an e-mail.
    I look forward to hearing from you! Terrific blog by the way!

  5. Magnificent goods from you, man. I’ve understand your stuff previous to and you’re just extremely fantastic.
    I actually like what you’ve acquired here, really like what you are saying and the way
    in which you say it. You make it entertaining and you still care for to keep
    it smart. I can’t wait to read much more from you. This is really a
    terrific website.

  6. Good day! This is my first visit to your blog! We are a team
    of volunteers and starting a new project in a community in the
    same niche. Your blog provided us useful information to work on. You have done a marvellous job!

  7. I’m impressed, I must say. Seldom do I encounter a blog that’s both educative and entertaining, and
    let me tell you, you’ve hit the nail on the head. The issue is something that
    not enough men and women are speaking intelligently about.
    I am very happy that I stumbled across this in my hunt for something relating to this.

  8. Appreciating the persistence you put into your website and detailed
    information you present. It’s nice to come across a blog
    every once in a while that isn’t the same old rehashed material.
    Fantastic read! I’ve bookmarked your site and I’m adding your RSS feeds to my Google account.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert