Press "Enter" to skip to content

HR027 Hamburg Neustadt – Die Ausgrabung „Neue Burg“ – Reloaded

 

Wir haben es wieder getan: Seit November gräbt das Archäologische Museum Hamburg wieder im Bereich der Neuen Burg und wir haben Kay-Peter Suchowa, den Grabungsleiter, nun zum dritten Mal vor das Mikrofon geholt!

Grabungszelt in der "Neue Burg" Straße
Grabungszelt in der „Neue Burg“ Straße

Die Ausgrabungsfläche liegt auf historisch spannendem Gelände, denn das Gebiet gilt als die Keimzelle der 1188 gegründeten Hamburger Neustadt. Direkt unter dem Pflaster der heutigen Straße „Neue Burg“ befinden sich, vom Krieg und dem nachfolgenden Bauboom fast ungestörte, Befunde der mittelalterlichen und neuzeitlichen Bebauung. Wie ein riesiges Puzzle fügen sich die Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen der Hausfundamente sowie des mittelalterlichen Walls zusammen und liefern damit hoch spannende Erkenntnisse zur Stadtgeschichte der Hansestadt.

Kay-Peter Suchowa - Grabungsleiter erklärt die Grabungssituation
Kay-Peter Suchowa – Grabungsleiter erklärt die Grabungssituation

Das Gebiet der Neuen Burg gilt als die Keimzelle der Hamburger Neustadt, die durch Kaiser Friedrich Barbarossa 1189 besondere Privilegien erhielt. Mit ihr begann der Aufstieg Hamburgs als Hansestadt. Die Neue Burg war im 11. Jahrhundert die größte Burganlage Norddeutschlands und wurde vom Billunger-Herzog Bernhard II. ab 1021 errichtet. Der mächtige Wall mit 36 m Breite und 5 m Höhe war sicherlich ein weithin sichtbares Zeichen herzoglicher Macht und sicherte den Westen Hamburgs gegen feindliche Angriffe, während der Heidenwall die Stadt nach Osten sicherte. Der Neuen Burg kam damit eine Schlüsselrolle als Nachfolger-Befestigung der Hammaburg zu. Im 12. Jahrhundert wurde die Neue Burg aufgegeben. Danach wurde das Innere der Burg aufgefüllt und die so gewonnene Fläche in annährend gleich große Grundstücke aufgeteilt und bebaut. Die Neusiedler erhielten besondere Rechte, wie zum Beispiel freie Schifffahrt auf der Elbe bis zur Mündung. Im Bereich des heutigen Hopfenmarktes standen neben der ersten Nikolaikirche auch das erste Rathaus und die Münze. Um 1220 wurden die Barbarossa-Privilegien der Neustadt auch auf die Altstadt übertragen, und Hamburg wuchs zusammen. Damit begann der Aufstieg zur Hansestadt.

Schild zu Schnitt Nummer 5 - hier wohnte Familie Rossi
Wir fragen uns ob Familie Rossi hier ihr Glück gefunden hat.

Archäologisch betrachtet gibt diese wichtige Phase der Hamburger Stadtgeschichte immer noch viele Rätsel auf. Eine Schlüsselrolle kommt dabei der Neuen Burg als Nachfolgebau der Hammaburg zu. Kay Suchowa hofft nun, mit dieser Ausgrabung neue Erkenntnisse zur Neuen Burg, aber auch zur anschließenden Gründung der Neustadt und damit zu den Wurzeln Hamburgs als Handelsmetropole zu erhalten.

Schnitt 1 - Keller der Familie Leblond
Schnitt 1 – Keller der Familie Leblond

Wie spannend das ist und warum der ein oder andere Ur-Hamburger hier seine Wurzeln finden könnte, kann Euch Kay viel besser berichten – hört mal rein!

Links zu den Themen
Neue Burg – Hamburg, Webstory Mythos Hammaburg, Bernhard II, Billunger, F. Laeisz, Hopfenmarkt, Hauptkirche St. Nicolai, Trostbrücke, Structure from Motion, Hugenotten in Hamburg, HR016, HR004, Herr Rossi sucht das Glück

 

272 Comments

  1. Hey There. I found your blog using msn. This is a very well written article. I will make sure to bookmark it and return to read more of your useful information. Thanks for the post. I?ll definitely comeback.

  2. I truly appreciate this post.Really looking forward to read more. Fantastic.

  3. I have read so many articles on the topic of the blogger lovers except this article is really a nice pieceof writing, keep it up.

  4. A fascinating discussion is definitely worth comment. I do believe that you ought to publish more on this subject matter, it may not be a taboo subject but typically people don’t talk about these subjects. To the next! Many thanks!

  5. Major thanks for the post.Much thanks again. Really Cool.

  6. Thanks-a-mundo for the blog article.Thanks Again. Really Cool.

  7. Everything is very open with a clear description of the issues. It was really informative. Your website is very useful. Thank you for sharing!

  8. Thank you for the auspicious writeup. It in fact was a amusement account it. Look advanced to far added agreeable from you! By the way, how can we communicate?

  9. I haven’t checked in here for a while because I thought it was getting boring, but the last several posts are good quality so I guess I’ll add you back to my daily bloglist. You deserve it my friend 🙂

  10. You don’t have to coach for ages to do it , spend half your renton courses , or risk dropping a weight in your toe .

  11. Hi just wanted to give you a quick heads up and let you know a few ofthe pictures aren’t loading correctly. I’m not sure why but I think its a linking issue.I’ve tried it in two different browsers and both show thesame results.

  12. Wow that was strange. I just wrote an really long comment but after I clicked submit my comment didn’tshow up. Grrrr… well I’m not writing all that over again. Anyway, just wanted tosay superb blog!

  13. Greetings! Very helpful advice in this particular post! It’s the little changesthat make the most significant changes. Thanks for sharing!

  14. Hi there, just became aware of your blog through Google, and found that it is really informative. I?m going to watch out for brussels. I?ll appreciate if you continue this in future. A lot of people will be benefited from your writing. Cheers!

  15. Francisvieni Francisvieni

    india online pharmacy: india pharmacy – cheapest online pharmacy india

  16. I will immmediately clutgch your rss aas I can’t in findiung yourr email subscription liknk or e-newsletter
    service. Do you have any? Kinddly llet mee knpw so
    that I could subscribe. Thanks.

  17. I don’t even know how I ended up here, but I thought this post was good. I don’t know who you are but definitely you are going to a famous blogger if you are not already 😉 Cheers!

  18. Thanks for your personal marvelous posting! I actually enjoyed reading it, you’re a great author.I will be sure to bookmark your blog and will come back down the road. I want to encourage you to ultimately continue your great posts, have a nice day!

  19. I don’t even know how I ended up riight here, however I assumed this puublish wasonce good. I don’t know who you are however certainly you’re going to awell-known blogfger should you are not already.Cheers!

  20. Paragraph writing is also a excitement, if you know after that you can write otherwise it is complex to write. Farand Hewett Janus

  21. Hey There. I found your blog the use of msn. This is an extremely well written article. I will be sure to bookmark it and come back to read more of your useful information. Thank you for the post. I will definitely comeback.

  22. Looking forward to reading more. Great post.Much thanks again. Great.

  23. Hmm is anyone else having problems with the images on this blog loading? I’m trying to figure out if its a problem on my end or if it’s the blog. Any responses would be greatly appreciated.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert