Nachdem wir im November mit Mikrofon und Kamera durch die Hafencity gewandert sind, haben wir jetzt die Suche nach Tönen und Bildern in St. Pauli…
Kategorie: Hamburg
Hafenradio trifft im Archäologischen Museum Hamburg den ehemaligen Direktor des Hauses Dr. Ralf Busch. Es geht um das „Gold der Skythen“ und das Archäologiestudium in den 60er Jahren… Auch für Michael und Christoph eine Reise in die Vergangenheit.
Sonntag, 08. November 2015 in der Hafencity Hamburg. Wir haben uns heute in die Hafencity aufgemacht, um in Hamburgs jüngstem Stadtteil genau hinein zu schauen…
Wir sprechen mit Paul Bekedorf und Hannes Wirtz über die Hamburger Start Up-Szene und was sie von Berlin als Startup-City unterscheidet, die audioguideMe Plattform und Audio als Medium im Internet in all seinen Facetten. Paul und Hannes sind zwei der drei Gründer von audioguideMe – sie sind keine Tontechniker aber offensichtlich echte Fans vom gesprochenem Wort, Geschichten, Sound und Tönen aller Art.
Nachdem wir für die Harburger Binnenhafen – und Fundpunkte Apps den Praxistest geliefert haben, war es längst überfällig, das auch für die „Mit 100 Sachen durch…
Andreas Pfeiffer ist ein Hamburger Jung und Schöngeist und nebenbei auch Betreiber von „Mein altes Hamburg“ mit unzähligen Bildern und Geschichten.
Eine Tour zum archäologischen Wanderpfad und durch die Fischbeker Heide im Südwesten Hamburgs. Eine archäologische Wanderung in Hamburg – geht das? Zugegeben, ganz einfach ist es nicht, aber…
Kay-Peter Suchowa führt uns über die Ausgrabung der „Neuen Burg“ am Hopfenmarkt im Herzen Hamburgs, und erklärt dabei auch Grundlegende Begriffe aus der Archäologie und warum sich ein Ringwall hervorragend mit einem Donut vergleichen läßt.
Heute geht es mit Sekt, Wein, Keksen und Smartphone ins Museum! Der Kurator der Ausstellung „Mythos Hammaburg“, Ingo Petri, und Michael Merkel haben Hamburger Twitterer – oder Twitterati – zu einem Tweetup in das Archäologische Museum Hamburg eingeladen.